In dieser Folge unseres Podcasts sprechen wir mit unserer lieben Pflegedienstleitung Katharina und mit Beggi über das Thema Häusliche Intensivpflege und 1:1-Betreuung.
Was sind die wesentlichen Unterschiede zwischen der häuslichen und der klinischen Intensivpflege oder der Pflege in einer stationären Einrichtung? Welche Vorteile bietet es, im vertrauten häuslichen Umfeld zu bleiben, und was sind die größten Herausforderungen, die sich für Pflegekräfte und Angehörige ergeben?
Wir gehen tief in die Thematik und beleuchten:
– Die Besonderheiten der häuslichen Intensivpflege im Vergleich zur Klinik- und stationären Pflege.
– Welche Vorteile für die Patienten und ihre Familien es hat, zu Hause betreut zu werden.
– Schwierigkeiten und Konflikte zwischen Pflegepersonal, Angehörigen und den zu pflegenden Personen.
– Wie die Dynamik im häuslichen Umfeld die Pflege beeinflusst und welche Strategien helfen, diese Herausforderungen zu meistern.
Für alle, die sich für die Pflegebranche, Intensivpflege oder den Pflegealltag interessieren, bietet diese Episode wertvolle Einblicke. Lass uns in die Diskussion eintauchen, um zu verstehen, wie diese Form der Pflege funktioniert und welche Chancen und Herausforderungen sie mit sich bringt.
– – –
Wenn du selbst einmal im Podcast mitmachen möchtest, Anregungen, Wünsche oder sonstiges hast, kannst du dich gerne melden unter:
01516-1677544
info@pflege-zirkus.de
www.pflege-zirkus.de
– – –
YOUTUBE: https://www.youtube.com/@PflegezirkusbyMichaelPfister
FACEBOOK: https://www.facebook.com/PflegezirkusByMichaelPfister/
TikTok: https://www.tiktok.com/@pflegezirkus
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/pflegezirkus/
WEBSITE: https://pflege-zirkus.de/
– – –
Die Pflegewelt ist bunt und schrill! Und das ist sie nicht nur durch die Menschen, die sie gestalten, sondern auch durch die Personen, die in ihr leben.
Pflegezirkus by Michael Pfister ist der VLog für alle, die in der Pflege mehr sehen als schwierige Arbeitsbedingungen und schlechte Reputation – lebensnah, authentisch, empathisch und echt.
Pflegerebell Michael Pfister lädt Menschen ein, die in Pflegeeinrichtungen arbeiten, begrüßt Bewohner und deren Angehörige und bringt im Pflege-Stammtisch auch mal kontroverse Themen aufs Tablett.
In der Pflege-Beziehungsbörse können außerdem Kontakte zwischen Menschen geknüpft werden, deren Berufsalltag das Schließen von Beziehungen erschwert. Im Pflegezirkus geht es nicht ums Jammern.
Es geht nicht um die ewig gleichen Probleme. Im Pflegezirkus geht es um die Menschen und um ihre Geschichten!
©pflegezirkus by michael pfister